PressePlaner bleibt weiter nutzbar
Terminkalender, Datenbank und Ratgeber für unterwegs - das alles ist für viele Journalisten der PressePlaner. Deshalb ist es uns nicht leicht gefallen, für 2009 auf eine Neuauflage zu verzichten. Wir haben uns dennoch dazu entschlossen, da nach unserer Einschätzung die Mehrheit der Kolleginnen und Kollegen, die den papiernen Klassiker einem virtuellen Organizer vorziehen, künftig lediglich ein aktuelles Kalendarium benötigt, um den PressePlaner weiter nutzen zu können. Solche Kalendereinlagen können dank standardisierter 6-fach Lochung ebenso einfach von Drittanbietern bezogen werden.
Wer noch nicht im Besitz des Grundwerks ist, kann es nun sehr preisgünstig erwerben. Gestandenen Profis brauchen wir den PressePlaner nicht lange zu erklären: Die meisten schätzen den Honorarkalkulator, die Links zu Jobbörsen, Steuertipps, Wissenswertes zum Auskunftsrecht, professionelle Fototricks, Media English oder die kompakten Infos zu Bundesländern und allen 27 EU-Nationen. Berufseinsteiger finden im PressePlaner, nach Städten geordnet, Journalisten-Treffs und -Stammtische, aber auch den novellierten Pressekodex, die überarbeiteten Rechtschreibregeln, Zahlenvergleiche, Synonyme und vieles mehr. Zusätzliche Formulare, Checklisten und Adressen ergänzen den Journalisten-Systemplaner zum einzigartigen Werkzeugkasten.Bestellen Sie - falls nicht vorhanden - das Grundwerk PressePlaner LS (Auflage 2007) bitte hier.
Im Bild: PressePlaner Profi 2008